die Praxis

Dufourstrasse 9

Die Praxis finden Sie ganz leicht in unmittelbarer Nähe vom Emmishofer Zoll in Kreuzlingen. (zur Karte)

Elisabeth Böhni

Dipl. NHP NVS/SPAK
Eidgen. zert. NHP TEN, Oda AM

Ausbildung:

Studium PHSH, Pädagogische Hochschule Schaffhausen
mit Diplom-Abschluss
Bachelor of Arts in Primery Education


Studium NVS Herisau, Naturärzte-Vereinigung Schweiz
mit Diplom-Abschluss
Dipl. Naturheilpraktikerin
Studium Oda AM, Organisation der Arbeitswelt Alternativmedizin
mit Eidgen. Zertifikat
Naturheilpraktikerin TEN


Aus- und Weiterbildung Informations-Medizin/Bioresonanz
I.M.U. College M. Keymer
Aus- und Weiterbildung Regulative Medizin
Regumed CH


Aus- und Weiterbildung Informations-Medizin
mit Diplom-Abschluss
SEBIM, Schweiz. Gesellschaft für Bioresonanz


Ausbildung Fussreflexzonentherapie mit Diplom- Abschluss
Bodyfeet, Oex1e·s Gesundheitsfachschule

Wir nehmen uns Zeit

vollumfänglich …

Sie sollen sich so wohl wie zu Hause fühlen. In freundlicher Atmosphäre finden auch Ihre Kinder eine Ecke zum Spielen.

Therapie Schwerpunkte

Hormonelle Dysregulation:

Wechseljahrbeschwerden, PMS, Kinderwunsch, ADHS
Schilddrüsenstörungen, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Migräne, Burn-out, Depression usw.!

Das Hormonsystem ist ein wunderbares Beispiel, was POLARITÄT bedeutet, ein Zusammenspiel, Gegenspiel und Rückkopplungsmechanismus der verschiedenen Hormone: Serotonin – Melatonin, Progesteron – Oestrogen – Testosteron, Dopamin, Noradrenalin, Schilddrüsenhormone, Nebennierenhormone. Hormonelle Dissonanzen sind ein Zeichen dafür, dass wir aus der Einheit gefallen sind, und somit ist es das therapeutische Ziel, in diese Einheit zurückzufinden. Begleitend kann auch durch Speichelanalyse der Ist-Zustand der entsprechenden Hormone bestimmt werden und allenfalls durch pflanzliche Präparate die Therapie ergänzt werden.

Allergien:

Heuschnupfen, Tierhaarallergien, Hausstauballergien, Verdauungsbeschwerden, Hauterkrankungen, rezidivierende Erkältungen, Asthma usw.

Eine allergische Reaktion ist eine Überreaktion unseres Immunsystems, gefördert durch Umwelttoxine, Stressbelastungen, E-Smog-Belastungen. Eine Tatsache ist, dass Allergien eine Fülle von Problemen ursächlich hervorruft und unterschwellig das Immunsystem dauernd fordert und überfordert.

Stoffwechsel­störungen:

Schilddrüsenstörungen, Diabetes, Verdauungsbeschwerden, Irritationen des Darms, Erhöhung des Cholesterins, Kopfschmerzen, Migräne, Depression usw.

Die Aufrechterhaltung des Angebots aller Betriebs- und Baustoffe ist eine Grundvoraussetzung des Lebens und dessen Regulationsmechanismen. Die Tatsache, dass Stoffwechselerkrankungen weit verbreitet sind, zeigt, dass auch hier grosser Handlungsbedarf besteht. Auch hier spielen hormonelle Mechanismen eine tragende Rolle, welche besondere Aufmerksamkeit verlangen.

Schmerzzustände am Bewegungsapparat:

Rückenbeschwerden, rheumathoide Erkrankungen usw.

Häufig finden wir bei diesen Erkrankungen allergische Hintergründe und Störungen der Entgiftung und Ausweitung. So gilt es, die organspezifischen und somit reflexzonenbedingten Zusammenhänge herauszufinden.

Autoaggressions­erkrankungen:

Asthma bronchiale, Colitis ulcerosa, rheumathoide Arthritis, Multiple sclerosa usw.

Autoaggressionserkrankungen sind eine massive Überreaktion des Immunsystems, eine Entgleisung einer allergischen Reaktion, welche sich gegen körpereigene Gewebe richtet, gekoppelt mit einer Darmbelastung, orthomolekulare Mangelzustände und toxische Überlastung.

Tumorerkrankungen:

So wie Autoaggressionserkrankungen eine Überreaktion des Immunsystems darstellen, sind Tumorerkrankungen eine Kapitulation des Immunsystems.

Kontakt

und Termine

    Karte

    und Anfahrt